Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Obernkirchen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge, Kurse und Angebote

Deutsches Schnorchelabzeichen Master (Gold) (Nr.: 2025-0016)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die das Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) besitzen und Mitglied der DLRG Obernkirchen e.V. sind.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 03.06.2025)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) (121) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Schnorchelabzeichen Master (Gold)
Inhalt

Wir möchten in 8 Trainingsterminen eine Ausbildung zum Schnorchelabzeichen in Gold anbieten.

Info: Dies ist nicht die gleiche Qualifikation wie das bisher üblicherweise angebotene Schnorcheltauchabzeichen, das als Voraussetzung für einen Gerätetauchschein benötigt wird. Der wesentliche Unterschied liegt im Umfang und der Prüfung der Theorieteile, die beim Schnorchelabzeichen weniger ausführlich sind.

Ziele

Vorbereitung auf die Besonderheiten im Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen. Sicherheit beim Abtauchen und Fortbewegung unter der Wasseroberfläche.

Veranstalter
Ortsgruppe DLRG Jugend
Verwalter
Detmar Hilgers (Kontakt)
Veranstaltungsort
Sonnenbrinkbad Obernkirchen, Am Sonnenbrink 2, 31683 Obernkirchen
Termine
8 Termine insgesamt
03.06.25 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Sonnebrinkbad
05.06.25 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Sonnebrinkbad
10.06.25 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Sonnebrinkbad
12.06.25 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Sonnebrinkbad
17.06.25 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Sonnebrinkbad
19.06.25 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Sonnebrinkbad
24.06.25 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Sonnebrinkbad
26.06.25 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Sonnebrinkbad

Adresse(n):
Sonnebrinkbad : Sonnebrinkbad,
Meldeschluss
31.05.2025 12:00
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Schnorcheltauchausrüstung: Tauchbrille und Schnorchel, Flossen

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Prüfungen:
  • Zeichensprache OK
  • Grundausrüstung, Schnorcheltechnik
  • Gefahren beim Schnorcheln
  • Pflege der Ausrüstung
  • Atmung (Atemwiderstand im Wasser, Hyperventilation)
  • Aktiver Druckausgleich
  • Wasserdruck, Wassertemperatur, evtl. Gefahren durch Wassertrübung und Strömung
  • Ursachen und Anzeichen für Verletzungen des Mittelohres und der Schädelhöhlen
  • Einstieg / Ausstieg
  • Maske auf 2 m ausblasen, auftauchen, Schnorchel ausblasen, 25m Flossenschwimmen
  • 400 m Flossenschwimmen, davon 200 m Brustlage, 100 m Rückenlage, je 50 m Seitenlage rechts / links
  • mind. 1,50 m absinken durch Ausatmen, 10 Sek. verbleiben, auftauchen
  • 100 m Flossenschwimmen dabei viermal kopfgesteuertes Abtauchen, dabei jeweils einen Ring aus mind. 1,80 m Tiefe heraufholen, OK-Zeichen
  • Abtauchen von der Wasseroberfläche, 25 bis 30 m Streckentauchen ohne Schnorchel, OK-Zeichen
  • Kombi-Prüfung Master: Anlegen der ABC Ausrüstung, Schrittsprung vom Beckenrand - Auftauchen - Schnorchel ausblasen - OK-Zeichen, 10 m Schnorcheln, Druckausgleich - OK-Zeichen, Tauchparcours: Abtauchen mit kopfgesteuerter Abtauchtechnik an der ersten Markierung (Tauchring auf dem Beckenboden), z.B. Viereckkurs als Rechts / Linkskurs 6 m x 6 m x 6 m x 6 m) durch Ringe (verschiedene Höhen) Erste Tauchstation/Ring ist auch gleichzeitig letzte Tauchstation/Ring. Dort kleinen Tauchring auf dem Boden greifen, einmal hochheben, nach oben zeigen und wieder auf dem Boden ablegen. Auftauchen - Schnorchel ausblasen - OK-Zeichen, Ausstieg aus dem Wasser über den Beckenrand und Ablegen der ABC Ausrüstung.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.